You have successfully subscribed!
  • VERSANDKOSTENFREI AB 100 CHF
  • KOSTENLOSE MUSTER ZU JEDER BESTELLUNG
Versand: Schweiz

Wählen Sie Ihr Versandziel

AMERIKA
EUROPA
ASIEN & OZEANIEN
NAHER OSTEN & NORDAFRIKA
GUS

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Weiter einkaufen

  • Gesamtsumme

Pu Erh Masala Chai

Aromatisch orientalische Gewürze mit Pu Erh Tee und einem süßen Nachgeschmack
Verpackung
Beutel
Grösse
CHF 9.50
Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Über Pu Erh Masala Chai

Diese geschmackvolle Teemischung kombiniert die reichhaltigen Aromen von Pu Erh Tee mit sorgfältig ausgewählten orientalischen Gewürzen. Die intensive Kombination aus Fenchel, Anis, Süßholzwurzel, Kardamomsamen, schwarzem Pfeffer, Zimt, Ingwer und Nelken verleiht dem Tee ein einzigartiges, vielschichtiges Geschmackserlebnis und ein verführerisches Aroma mit einem süßen, langanhaltenden Nachgeschmack.

 

Über Pu Erh

Pu Erh Tee gehört zu den kostbarsten und ältesten Teesorten der Welt und ist eine wahre Rarität unter Teeliebhabern. Pu Erh Tee wird traditionellaus den Blättern des Qingmao-Baumes gewonnen, einer Teepflanze, die bis zu 30 Meter hoch und über 800 Jahre alt werden kann. Seine lange Geschichte und außergewöhnliche Herkunft sind nur einige der Gründe, warum Pu Erh Tee so geschätzt wird. Seine speziellen Reifeprozesse und Zubereitungsverfahren machen ihn zu einer von Mythen umwobenen Kostbarkeit unter Tee-Liebhabern. Ähnlich wie ein edler Käse oder Wein benötigt Pu Erh Tee einen langen Reifeprozess, der auf Fermentation basiert. Der Reifeprozess dauert durchschnittlich fünf bis zehn Jahre und setzt sich sogar danach fort, wodurch der Tee immer weiter an Charakter gewinnt. Einige der wertvollsten Sorten reifen über 70 Jahre und gewinnen dabei kontinuierlich an Komplexität.

 

Anbau

Dieser Pu Erh wurde auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel angebaut und von jahrhundertealten Bäumen gepflückt. Pu Erh ist eine Hochlandregion im Südwesten Chinas, in der bereits seit über 1.700 Jahren Tee angebaut wird. Das bekannteste Anbaugebiet für Pu Erh Tee sind die sechs großen Teeberge, eine Berggruppe in Xishuangbanna, Yunnan. Dort bieten das Klima und der Boden ideale Voraussetzungen für den Anbau des Tees, was zu einzigartigen Geschmacksprofilen führt – ähnlich wie bei einem guten Terroir im Weinbau. Diese Berge, die alle nordöstlich des Lancang-Flusses (Mekong) in enger Nachbarschaft zueinander liegen, tragen in der chinesischen Standardaussprache die Namen: Gedeng, Yiwu, Mangzhi, Manzhuan, Yibang und Y?ulè.

 

Wirkung

Pu Erh Tee wird eine Vielzahl positiver Eigenschaften zugeschrieben. Er kann den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und wirkt leicht appetithemmend. In China wird er deshalb oft als Unterstützung beim Abnehmen geschätzt. Seine verdauungsfördernden Eigenschaften machen ihn ideal nach schweren Mahlzeiten, und seine antioxidative Wirkung trägt zur Entgiftung des Körpers bei.

 

Genussempfehlung

Genieße diesen Pu Erh Masala Tee pur auf Eis, um das volle Aroma zu entfalten. Die Mischung aus Pu Erh Tee und Gewürzen eignet sich hervorragend als Digestif nach einer Mahlzeit. Die würzigen Aromen harmonieren besonders gut mit süßen Nachspeisen wie Lebkuchen oder Zimtkeksen und bieten ein erfrischendes, zugleich wohltuendes Geschmackserlebnis.

Zutaten
Pu Erh, Fenchel, Anissamen, Süßholzwurzel, Kardamomsamen, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken
Geschmacksrichtung
Kardamom, Zimt, süßer Nachgeschmack
Herkunft
Yunnan, China
Zubereitung
Ziehzeit3 - 5 min
WassertemperaturKochend
Teemenge1 Esslöffel
Pu Erh Masala Chai Pu Erh Masala Chai Pu Erh Masala Chai

Vielleicht gefällt Ihnen auch: