You have successfully subscribed!
  • VERSANDKOSTENFREI AB 100 CHF
  • KOSTENLOSE MUSTER ZU JEDER BESTELLUNG
Versand: Schweiz

Wählen Sie Ihr Versandziel

AMERIKA
EUROPA
ASIEN & OZEANIEN
NAHER OSTEN & NORDAFRIKA
GUS

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Weiter einkaufen

  • Gesamtsumme
Organic JAS

Bio Japanischer Sencha Kagoshima

Kräfiger und aromatischer First Flush Bio Sencha aus der Präfektur Kagoshima
Verpackung
Beutel
Grösse
CHF 17.50
Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Über Bio Japanischer Sencha Kagoshima

Unser hochwertige Bio Sencha Grüntee ist eine Mischung aus den Sorten Yutakamidori, Asatsuyu und Saemidori aus dem südwestlichen Kagoshima. Der Tee hat einen vollmundigen, intensiven und sehr aromatischen Geschmack, der durch die längere Dämpfung bei der Verarbeitung der Teeblätter entsteht. Der erste Aufguss hat einen milden und süßen Abgang, während der zweite und dritte Aufguss einen kräftigeren Geschmack entwickelt.

 

Über Sencha

Sencha ist der klassische Grüntee unter den japanischen Teesorten, der in keinem Haushalt fehlen darf. Er macht 80 % der Teeproduktion in Japan aus. Für japanische Tees ist es typisch, dass die Teeblätter nach der Ernte zur Unterbrechung der einsetzenden Oxidation gedämpft werden. Dieses besondere Verfahren unterscheidet sich von chinesischen Tees, die während der Teeproduktion meist in großen Pfannen oder Woks geröstet werden. Chinesische Tees entwickeln durch diese Methode oft typische Röst- bis hin zu Raucharomen, die in japanischen Tees weder vorkommen noch erwünscht sind. Durch die schonende Dämpfung des japanischen Senchas bei einer niedrigeren Temperatur, die je nach Methode bereits nach wenigen Sekunden beendet ist, behalten die Teeblätter ihre frische, grüne Farbe. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Teeblätter bleiben weitestgehend erhalten und der frische Geschmack des Sencha-Tees, den Grünteefreunde so lieben, kann sich im späteren Aufguss entfalten.

 

Anbau

Für grünen Tee gibt es in Japan verschiedene Anbaumethoden. Sencha stammt von offenen Feldern (roten en), die volles Sonnenlicht erhalten. Er unterscheidet sich dadurch von anderen Teesorten, wie z.B. Gyokuro, der bei reduzierter Sonneneinstrahlung (oiishita en) wächst. Sencha wird traditionell in drei verschiedenen Ernteperioden gepflückt: Ichibancha (April – Mai), Nibancha (Juni – Juli) und Sanbancha (August). Diese verschiedenen Erntezeiten resultieren in unterschiedliche Geschmacksprofile und Qualitäten des Tees.

 

Wirkung

Sencha-Tee weist einen relativ hohen Koffeingehalt auf. Das Koffein ist allerdings anders als bei Schwarztee oder Kaffee gebunden und wird deshalb langsamer verarbeitet. Außerdem ist der Stoff durch die Aminosäure L-Theanin leichter verträglich. Dadurch wirkt Grüntee anregend und stimulierend, ohne den Körper zu belasten.

 

Genussempfehlung

Dieser Tee eignet sich hervorragend für eine entspannte Teestunde am Nachmittag und passt wunderbar zu leichten Snacks wie Reiscrackern oder Edamame.

Zutaten
Bio Grüntee
Geschmacksrichtung
Frisch, grasig, aromatisch
Herkunft
Kagoshima, Japan
Zubereitung
Ziehzeit2 min
Wassertemperatur80
Teemenge1 Teelöffel
Organic Japanese Sencha Kagoshima Organic Japanese Sencha Kagoshima Organic Japanese Sencha Kagoshima

Vielleicht gefällt Ihnen auch: