Bio Dragon Well Long Jing
Über Bio Dragon Well Long Jing
Dieser milde und gut bekömmliche Bio Dragon Well ist ideal für den täglichen Teegenuss. Der goldgrüne Aufguss beeindruckt durch ein subtiles blumiges Aroma, zarte nussige Noten und einen süßen, lang anhaltenden Abgang – die typischen Merkmale eines hochwertigen Dragon Well Grüntees.
Über Dragon Well
Dragon Well, auch bekannt als Long Jing, ist Chinas berühmtester Grüntee und wird in verschiedenen Qualitäten hergestellt. Nach dem Pflücken werden die Teeblätter in heißen Öfen geröstet, um die Oxidation zu stoppen. Danach erfolgt das traditionelle Handrösten in heißen Woks, was den Blättern ihre charakteristische, flache und speerartige Form verleiht.
Anbau
Obwohl der Dragon Well Tee ursprünglich aus der Provinz Zhejiang stammt, kommt dieses besondere Exemplar aus dem Dorf Mao Ping in Hubei. Hier wird der Tee nach traditionellen Methoden verarbeitet, um seine köstlich nussigen Noten zu bewahren. Das Gebiet am Südufer des Jangtse-Flusses bietet mit seinen starken Regenfällen während der Monsunzeit und heißen Sommern ideale Bedingungen für den Teeanbau.
Wirkung
Dragon Well Tee vereint belebende Eigenschaften mit vielseitigen gesundheitlichen Vorteilen. Sein moderater Koffeingehalt sorgt für sanfte Energie und fördert die Konzentration, ohne zu überstimulieren. Die im Tee enthaltenen Gerbstoffe beruhigen Magen und Darm, während die Antioxidantien, insbesondere Catechine, die Verdauung unterstützen und den Stoffwechsel anregen. Zudem trägt grüner Tee zur Regulierung des Blutdrucks bei und stärkt das Immunsystem, was das allgemeine Wohlbefinden fördert.
Genussempfehlung
Dragon Well Long Jing eignet sich besonders gut für den frühen Nachmittag, da er einen sanften Energieschub liefert, ohne den Schlaf am Abend zu beeinträchtigen. Morgens begleitet er ideal ein leichtes Frühstück. Kulinarisch harmoniert Long Jing hervorragend mit Meeresfrüchten, Nudeln oder würzigen Dumplings.