You have successfully subscribed!
  • VERSANDKOSTENFREI AB 100 CHF
  • KOSTENLOSE MUSTER ZU JEDER BESTELLUNG
Versand: Schweiz

Wählen Sie Ihr Versandziel

AMERIKA
EUROPA
ASIEN & OZEANIEN
NAHER OSTEN & NORDAFRIKA
GUS

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Weiter einkaufen

  • Gesamtsumme
Organic Tea - AE-BIO-134 - NON EU AGRICULTURE

Bio Beeng Cha Pu Erh Kuchen

Tiefer, mahagonifarbener Aufguss mit würzigen, duftenden Holz- und Blumenaromen und subtilem Honiggeschmack
Verpackung
Beutel
Grösse
CHF 99.50
Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Über Bio Beeng Cha Pu Erh Kuchen

Dieser große Teekuchen aus gereiftem Bio Beeng Cha Pu Erh entfaltet ausgewogen würzige, duftende Holz- und Blumenaromen, die leicht kampferartig wirken und von einem süßen Honiggeschmack reifer Birnen begleitet werden. Der Abgang ist trocken und anhaltend. Der Aufguss schimmert in einer tiefroten, mahagonifarbenen Tönung. Die Teeblätter aus den Wäldern Yunnans reifen mindestens ein Jahr lang, bevor sie gedämpft, zu der klassischen "Beeng Cha" Kuchenform gepresst und in edles Papier eingewickelt werden. Ein Tee für wahre Kenner und Feinschmecker.

 

Über Beeng Cha Pu Erh

Der Beeng Cha Pu Erh Kuchen ist eine traditionelle Form des Pu Erh Tees, die seit Jahrhunderten in Yunnan, China, produziert wird. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft und zu der klassischen "Bing Cha" Scheibenform gepresst, bevor sie in Papier gewickelt werden. Dieser Prozess bewahrt nicht nur das reichhaltige Aroma des Tees, sondern sorgt auch dafür, dass der Tee über viele Jahre hinweg reifen kann und dabei immer komplexer und vielschichtiger wird. Seine speziellen Reifeprozesse und Zubereitungsverfahren machen Pu Erh Tee zu einer Kostbarkeit unter Tee-Liebhabern. Pu Erh Tee reift, ähnlich wie ein guter Käse oder Wein, über viele Jahre hinweg. Der Reifeprozess, der auf Fermentation basiert, dauert durchschnittlich fünf bis zehn Jahre – und sogar danach setzt er sich fort, was Pu Erh Tee so besonders macht. Einige der kostbarsten Sorten sind über 70 Jahre alt. 

 

Anbau

Pu-Erh ist eine Hochlandregion im Südwesten Chinas, in der bereits seit über 1.700 Jahren Tee angebaut wird. Das bekannteste Anbaugebiet für Pu Erh Tee sind die sechs großen Teeberge, eine Berggruppe in Xishuangbanna, Yunnan. Dort bieten das Klima und der Boden ideale Voraussetzungen für den Anbau von Pu Erh Tee, was zu einzigartigen Geschmacksprofilen führt – ähnlich wie bei einem guten Terroir im Weinbau. Diese Berge, die alle nordöstlich des Lancang-Flusses (Mekong) in enger Nachbarschaft zueinander liegen, tragen in der chinesischen Standardaussprache die Namen: Gedeng, Yiwu, Mangzhi, Manzhuan, Yibang und Y?ulè.

 

Wirkung

Pu Erh Tee wird eine Vielzahl positiver Eigenschaften zugeschrieben. Er kann den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und wirkt leicht appetithemmend. In China wird er deshalb oft als Unterstützung beim Abnehmen geschätzt. Seine verdauungsfördernden Eigenschaften machen ihn ideal nach schweren Mahlzeiten, und seine antioxidative Wirkung trägt zur Entgiftung des Körpers bei.

 

Genussempfehlung

Dieser Bio Beeng Cha Pu Erh Kuchen ist ideal für besondere Anlässe oder den Genuss am späten Nachmittag. Sein tiefgründiges Aroma und der lang anhaltende Abgang machen ihn zu einem perfekten Begleiter für herzhafte Snacks wie Nüsse oder Trockenfrüchte. Er harmoniert auch gut mit dunkler Schokolade oder reifem Käse, was ihn zu einem vielseitigen Tee für anspruchsvolle Gaumen macht. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, die Scheibe vorsichtig zu brechen und den Tee in kleinen Mengen zu genießen, um das volle Aroma zu entfalten.

Zutaten
Bio Pu Erh
Geschmacksrichtung
Würzig, duftende Holz- und Blumenaromen, honigartige Noten von reifen Birnen
Herkunft
Yunnan, China
Zubereitung
Ziehzeit3 - 5 min
WassertemperaturKochend
Teemenge1 Teelöffel
Organic Beeng Cha Pu Erh Cake Organic Beeng Cha Pu Erh Cake Organic Beeng Cha Pu Erh Cake Organic Beeng Cha Pu Erh Cake

Vielleicht gefällt Ihnen auch: