You have successfully subscribed!
  • VERSANDKOSTENFREI AB 50 CHF
  • KOSTENLOSE MUSTER ZU JEDER BESTELLUNG
Versand: Schweiz

Wählen Sie Ihr Versandziel

AMERIKA
EUROPA
ASIEN & OZEANIEN
NAHER OSTEN & NORDAFRIKA
GUS

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Weiter einkaufen
  • Gesamtsumme CHF 0.00

Honyama Sencha Koshun

Angebaut in Shizouka von Teemeister Mori San - mit Noten von Wildblumen und intensivem Umami
Verpackung
Loser Tee (Dose)
Größe
CHF 35.00
Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Über Honyama Sencha Koshun

Eine seltene japanische Teesorte (Koshun), die für Liebhaber japanischer Grüntees weiterentwickelt wurde und eine neue Facette von Sencha zeigt. In Kosetto, Honyama in Shizuoka, wird dieser Sencha im Familien-Teegarten von Massaki Mori San angebaut und sehr früh in der Frühlingssaison gepflückt. Die leicht gedämpften Blätter ergeben einen Aufguss, der reich an komplexem, intensivem Umami ist, mit hellen Noten von Wildblumen und tiefgrünem Gemüse wie Brokkoli und Grünkohl.

 

Herkunft

Die Region Honyama ist ein traditionelles Anbaugebiet für japanische Grüntees, nicht weit von den Flüssen Abe und Warashina, wo wilde Hirsche und Waschbären umherstreifen. Der niedrig gelegene Anbau an Berghängen schafft ein ideales Mikroklima: kühle Temperaturen, wenig Sonneneinstrahlung und Nebel, der von den Flüssen aufsteigt, tragen maßgeblich zum Geschmacksprofil bei. Die Sorte Koshun wurde in den frühen 2000er Jahren registriert und stetig weiterentwickelt, sodass sie Sencha-Tees mit einer außergewöhnlichen Umami-Tiefe und umwerfenden Wildblumennoten hervorbringt, die an den warmen Duft von Jasmin erinnern.

 

Anbau

Das Koshun-Kultivar, das traditionell für die Gyokuro-Produktion verwendet wird, liefert eine besonders frühe Ernte Anfang Mai. Teemeister Masaaki Mori San erntet die zarten Blätter zu Saisonbeginn, bevor sie schonend gedämpft und sorgfältig gerollt werden. In seinen Teegärten baut er eine kleine, erlesene Auswahl verschiedener Kultivare für Sencha an, die jeweils ihre eigene, einzigartige Charakteristik haben. Der Honyama Sencha Koshun besticht durch seinen reichen, vegetalen Charakter, während unser Honyama Sencha Yabukita florale Noten und einen Hauch von jungem Bambus entfaltet. Der Honyama Sencha Okimidori hingegen beeindruckt mit einer ausgewogenen Frische, die an Honigmelone oder den Duft von jungen Tomatenblättern erinnert. Warum nicht alle drei Varianten in einer Verkostung probieren, um die subtilen Nuancen der Kultivare und ihren Einfluss auf die Geschmacksprofile zu entdecken?

 

Wirkung

Sencha aus der ersten Ernte ist reich an Mineralstoffen, Antioxidantien und Aminosäuren, die die Gesundheit fördern, das Immunsystem unterstützen, die Gehirnfunktion verbessern und die Zellen schützen.

 

Genussempfehlung

Dieser Sencha harmoniert wunderbar mit gegrilltem Fisch, frischen Salaten und Reisgerichten. Er ist der ideale Begleiter für ein leichtes Mittagessen oder ein frühes Abendessen.

Zutaten
Grüner Tee
Geschmacksrichtung
Komplexes Umami, Wildblumen, grünes Gemüse
Herkunft
Shizuoka, Japan
Zubereitung
Ziehzeit2 min
Wassertemperatur75
Teemenge1 teaspoon (2.5g)
Honyama Sencha Koshun Honyama Sencha Koshun Honyama Sencha Koshun Honyama Sencha Koshun Honyama Sencha Koshun

Vielleicht gefällt Ihnen auch: