2001 Vintage Ripe Yi Wu Pu Erh
Über 2001 Vintage Ripe Yi Wu Pu Erh
Dieser limitierte und seltene, gereifte Pu-Erh-Tee wurde 2001 gepflückt und gepresst. Sein reicher, würziger Geschmack wird mit weiterer Reifung im Laufe der Jahre noch intensiver. Nach der Ernte in Yi Wu Menghai in Yunnan wurden die Blätter zunächst feucht gelagert, um die mikrobielle Fermentation zu begünstigen, anschließend sorgfältig zu Teekuchen gepresst und in Bambuskörben unter streng kontrollierten, trockenen Bedingungen in Guangdong gereift. Dieses erstklassige Vintage-Produkt ergibt einen tiefroten Aufguss, der komplexe Aromen von Reife und Gewürzen mit einer torfigen Note vereint, die an gereiften Whisky erinnert. Der Geschmack wird ergänzt durch die angenehme Nuance von geröstetem Steinobst. Der Genuss dieses Tees vermittelt ein Gefühl der Vitalität, als ob die Blätter durch das heiße Wasser wiederbelebt werden und ihre über zwei Jahrzehnte lang bewahrte Güte nun voll zur Entfaltung kommt.
Über Pu Erh
Pu Erh Tee gehört zu den kostbarsten und ältesten Teesorten der Welt und ist eine wahre Rarität unter Teeliebhabern. Der Tee wird traditionell aus den Blättern des Qingmao-Baumes gewonnen, einer Teepflanze, die bis zu 30 Meter hoch und über 800 Jahre alt werden kann. Er unterscheidet sich von anderen Teesorten durch seinen speziellen Fermentationsprozess, der ihm oft einen kräftigen und komplexen Geschmack verleiht. Ähnlich wie ein edler Käse oder Wein benötigt Pu Erh Tee einen langen Reifeprozess, der durchschnittlich fünf bis zehn Jahre dauert und sich sogar danach fortsetzt, wodurch der Tee immer weiter an Charakter gewinnt. Einige der wertvollsten Sorten reifen über 70 Jahre und gewinnen dabei kontinuierlich an Komplexität.
Anbau
Das bekannteste Anbaugebiet für Pu Erh Tee sind die sechs großen Teeberge in der Region Xishuangbanna in Yunnan. Die dortigen klimatischen Bedingungen und die besondere Bodenbeschaffenheit bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau dieses einzigartigen Tees. Die Teeberge, die alle nordöstlich des Lancang River (Mekong) liegen, sind für ihre außergewöhnlichen Geschmacksprofile bekannt. Sie heißen Gedeng, Yiwu, Mangzhi, Manzhuan, Yibang und Y?ulè.
Wirkung
Pu Erh Tee wird eine Vielzahl positiver Eigenschaften zugeschrieben. Er kann den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und wirkt leicht appetithemmend. In China wird er deshalb oft als Unterstützung beim Abnehmen geschätzt. Seine verdauungsfördernden Eigenschaften machen ihn ideal nach schweren Mahlzeiten, und seine antioxidative Wirkung trägt zur Entgiftung des Körpers bei.
Genussempfehlung
Dieser Pu Erh Tee passt hervorragend zu Schokolade, Kaffee-Desserts oder kräftigem rotem Fleisch. Er ist der ideale Abschlluss nach einem reichhaltigen Mahl und entfaltet dabei seine ganze Tiefe und Komplexität.