You have successfully subscribed!
  • VERSANDKOSTENFREI AB 100 CHF
  • KOSTENLOSE MUSTER ZU JEDER BESTELLUNG
Versand: Schweiz

Wählen Sie Ihr Versandziel

AMERIKA
EUROPA
ASIEN & OZEANIEN
NAHER OSTEN & NORDAFRIKA
GUS

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Weiter einkaufen

  • Gesamtsumme

Wilde Bergminze

Weiche, moschusartige Minze mit krautigen, erdigen Aromen und beruhigendem Alpengeschmack
Verpackung
Beutel
Grösse
CHF 19.50
Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Über Wilde Bergminze

Wilde Bergminze aus Armenien verleiht diesem Tee einen dezent süßen und erfrischend aromatischen Geschmack. Die zarten, fast flauschigen Blätter entfalten in dieser kräftigen Kräuterinfusion ein lebendiges Minzaroma, das von einer klaren, grün-kräuterigen Note durchzogen ist. Fein nuancierte Düfte von Kiefernholz, Erde und einem Hauch von Brühe geben dem Tee seine besondere Tiefe. Der tiefgoldene Aufguss bringt die unverfälschte Frische der Pfefferminze direkt in die Tasse und ist damit die perfekte Wahl für alle, die puren Genuss schätzen.

 

Über Wilde Bergminze

Die Wilde Bergminze, auch als Steinquendel oder Echte Bergminze bekannt, ist eine mehrjährige, lang blühende Duftpflanze, die unterirdische Ausläufer bildet. Ihre hellvioletten Blüten stehen dicht beieinander und sind besonders üppig. Diese Pflanze gedeiht bevorzugt in felsigem Gelände, an Mauern oder in Geröllfeldern im Gebirge. Es gibt etwa 170 verschiedene Arten dieser Gattung. Bergminze ist eine robuste, krautige Staude, die Speisen und Getränken ein erfrischendes, minziges Aroma verleiht und auch in der Heilpflanzenkunde geschätzt wird.

 

Anbau

Diese seltene Bergminze gedeiht wild in ihrem natürlichen Lebensraum in der Region Lori in Armenien, wo sie auf alpinen Wiesen des Lalvar-Gebirges in Höhenlagen von bis zu 2.100 m geerntet wird. Diese Minze unterscheidet sich deutlich von anderen Sorten, nicht nur weil es sich um eine andere Art dieser Pflanze handelt, sondern auch durch die wilden und unberührten Wachstumsbedingungen.

 

Wirkung

Wilde Bergminze ist bekannt dafür, nervöse Unruhe und innere Anspannung zu lösen. Das in der Minze enthaltene Menthol wirkt besonders wohltuend und kann helfen, Erkältungssymptome, Kopfschmerzen und Übelkeit zu lindern. Bergminze wirkt krampflösend und wird traditionell als verdauungsförderndes und harntreibendes Mittel eingesetzt. Auch in der modernen Kräuterkunde findet sie Verwendung, etwa zur Unterstützung des Magen-Darm-Trakts.

 

Genussempfehlung

Der Wilde Bergminze Tee ist koffeinfrei und ein wohltuender Genuss zu jeder Tageszeit. Mit seinem erfrischenden Aroma erinnert er an einen Spaziergang durch die Natur. Er harmoniert hervorragend mit leichten mediterranen Gerichten wie einem Tomaten-Brotsalat oder einem Ziegenkäse-Sandwich. Auch als abendlicher Begleiter zu Desserts wie Zitronen-Mousse oder Honig-Joghurt entfaltet er wunderbar seine Kräuternoten.

Zutaten
Blätter von wilder Bergminze
Geschmacksrichtung
Kräuter, erdig, beruhigend
Herkunft
Armenien
Zubereitung
Ziehzeit3 - 5 min
WassertemperaturKochend
Teemenge1 Teelöffel
Wild Mountain Mint Wild Mountain Mint

Vielleicht gefällt Ihnen auch: