Japanischer Kuki Hojicha
Über Japanischer Kuki Hojicha
Um diesen geschmackvollen japanischen Kuki Hojicha-Grüntee zu kreieren, werden Stängel von natürlich angebauten Tencha-Blättern in einem Porzellan-Topf über Holzkohle handgeröstet. Die Tencha-Blätter wachsen bis zu drei Monate im Schatten, bevor sie für die Herstellung von zeremoniellem Matcha geerntet werden. Nach dem Dämpfen werden Blätter und Stängel getrennt. Die Stängel werden sorgfältig geröstet, um diesen exquisiten Kuki Hojicha zu kreieren.
Über Hojicha
Hojicha ist ein außergewöhnlicher Grüntee, der durch seine charakteristischen nussigen und süßen Aromen besticht. Im Vergleich zu anderen Grüntees hat Hojicha einen niedrigeren Koffeingehalt, da er aus gerösteten Stängeln und nicht aus Blättern besteht. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Teeliebhaber, die nachmittags wenig bis kein Koffein bevorzugen.
Anbau
Die Tencha-Blätter, die die Grundlage für unseren Kuki Hojicha bilden, werden in den renommierten Teeanbaugebieten Shizuoka und Kagoshima unter optimalen klimatischen Bedingungen angebaut. Die Pflanzen gedeihen im Schatten, was ihre delikaten Aromen intensiviert. Nachhaltige Anbaumethoden und traditionelle Handwerkskunst gewährleisten höchste Qualität von Teeblättern und Stängeln.
Wirkung
Die Röstung des Kuki Hojicha verleiht dem Tee nicht nur seine nussigen und süßen Noten, sondern reduziert auch den Koffeingehalt, wodurch er beruhigend und magenfreundlich wirkt. Die enthaltenen Antioxidantien unterstützen das Immunsystem und fördern die allgemeine Gesundheit.
Genussempfehlung
Genieße unseren Kuki Hojicha pur, um die vollmundigen Aromen voll auszukosten. Dieser Tee harmoniert hervorragend mit leichten Desserts wie Mandelgebäck oder Fruchtsalaten und bildet einen reizvollen Kontrast zu herzhaften Speisen wie gegrilltem Gemüse oder Sushi.